Aktuelles/Termine
Die Pandemie Covid-19 hat viele Verlierer auf der Strecke gelassen: Schüler und Studenten, der Bereich der Pflege, die allein gelassenen hochbetagten Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen, die Solo-Selbständigen, die Kulturschaffenden, die Touristik, der gesamte Niedriglohnsektor. Über die mentale Verfassung der Gesellschaften mache ich mir immer wieder Gedanken in meinem Corona-Tagebuch. Von meinen Philosophiereisen sind bislang zum Opfer gefallen:
Als Alternative bieten sich die Online-Formate Montagsgespräche, das Platon-Seminar über den Dialog Gorgias und die Denkduette.
Die Jubiläumsreise nach Indien ist verschoben auf: 1. - 17. Oktober 2021
Es gibt eine ganze Menge Neues hier zu lesen und auch zu hören! Einzelne Aufsätze, einen kleinen Reigen Reiseberichte. Schauen Sie doch mal herein...
Kurz und prägnant kommen sie daher, die philosophischen Kolumnen. Mal mehr und mal weniger gelungen verführen sie zum Nachdenken über die Kreise, in denen sich die unsere Existenz dreht. Von der Welt zum Ich und von dort wieder hinaus, in kleinen sprachlichen Miniaturen, die Ihnen Freude machen werden! Mal tiefsinniger, mal witziger, zu politischen Themen oder zu Aspekten des alltäglichen Lebens. Die real existierende Wirklichkeit in ihrem bunten Spektrum. Zusammen mit Heidemarie Bennent-Vahle, Thomas Gutknecht, Ina Schmidt und Ludger Pfeil gestalten wir ein eigenes Portal www.philosophiekolumne.com. Für weitere interessante Texte empfehle ich ethik-heute. Meine Beiträge können Sie sich hier ansehen.
Philosophisches Forum
Peter Vollbrecht